In der aktuellen Version ist es noch relativ mühsam herauszufinden ob ein Patient eine Rezeptgebührenbefreiung hat. Man muss auf Patientendetails gehen -> unten bei DVP Information auf eC, dann auf den Reiter Erweiterte Daten und hier kann man in einer Checkbox sehen ob der Status vorhanden ist.


Warum ist die Information überhaupt wichtig? Oft werden Medikamente unter der Rezeptgebühr verordnet die privat zu zahlen sind. Das stört die üblichen Patient*innen nicht, da sie ja sowieso mindestens die Rezeptgebühr für das Medikament bezahlen müssten. Allerdings ist das für Personen die von der Gebühr befreit sind nicht wünschenswert. Denn die müssten trotz Befreiung private Medikament zahlen. In dieser Situation muss ein alternatives Medikament gewählt werden, dass von der Krankenkasse vergütet wird.
Damit war klar, dass dies mit einem Klick anzuzeigen ist. Jedoch benötigen wir auch oft die Sozialversicherungsnummer eines Patienten für andere Anwendungen. Deswegen wurde das Script erweitert und speichert zusätzlich zur Anzeige des Gebührenstatus noch die Sozialversicherungsnummer in der Zwischenablage.
Das Script ist auch direkt über das Tauschcenter verfügbar.
-- Variable definieren set rpgeb to $[&p.patientenDetails.aktuelleGVKKartendaten.rezeptgebuehrenbefreit]$ set patname to "$[patient_id]$" set svnr to "$[pversnr]$" -- SVNR oder Text für Zwischenablage set the clipboard to svnr -- Nachricht basierend auf Wert von rpgeb if rpgeb is equal to 1 then display dialog patname & ": " & svnr & "\n++Rezeptgebühren befreit++\nSVNR in Zwischenablage" else display dialog patname & ": " & svnr & "\n-Keine Rezeptgebührenbefreiung-\nSVNR in Zwischenablage" end if