Wir freuen uns, unseren Patientinnen und Patienten mitteilen zu können, dass wir ab November – sobald die Impfstoffe bei uns eingetroffen sind – kostenlose Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramms anbieten können.
Damit erweitern wir unser Impfangebot um zwei wichtige Schutzimpfungen, die ab sofort von Bund, Ländern und Sozialversicherung finanziert werden.
Warum diese Impfungen wichtig sind
Gürtelrose (Herpes Zoster):
Gürtelrose wird durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht, das nach einer Varicellen (auch bekannt als: Feuchtblattern, Schafplattern, Windpocken) Erkrankung lebenslang im Körper verbleiben kann. Im Alter oder bei geschwächtem Immunsystem kann das Virus reaktiviert werden und eine schmerzhafte Hauterkrankung mit vor allem chronische Nervenschmerzen auslösen kann.
Die Impfung mit dem modernen, adjuvantierten Impfstoff Shingrix® bietet einen sehr hohen Schutz und wird ab dem vollendeten 60. Lebensjahr bzw. bei bestimmten Vorerkrankungen auch schon unter 60 Jahren empfohlen.
Pneumokokken:
Pneumokokken sind Bakterien, die schwere Infektionen vor allem Lungenentzündungen verursachen können. Besonders gefährdet sind ältere Personen und Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Die Impfung mit dem neuen 21-valenten Konjugatimpfstoff Capvaxive® schützt vor den häufigsten Erregern und kann Komplikationen deutlich reduzieren.
Kostenlose Impfung
Kostenfrei geimpft werden können:
- Personen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr
- Personen unter 60 Jahren mit spezieller medizinischer Indikation laut Impfplan Österreich.
Bei Personen unter 60 Jahren bitte immer vorab in der Ordination besprechen, da wir uns hier exakt den Regeltext einhalten müssen.
Voraussetzung in unserer Ordination ist jedenfalls:
- ein aufrechter Versicherungsschutz bei einer österreichischen Sozialversicherung (ÖGK, BVA, SVS, KFA)
- bei nur privat Versicherten: hier müssen wir die Rahmenbedingungen noch klären, bitte dementsprechend einfach melden. Wir versuchen unser Bestes.
So läuft die Impfung ab
Unser Ablauf:
- Terminvereinbarung in unserer Ordination (auch im online Kalender)
- Durchführung der Impfung kostenlos (Impfstoff und Impfstich)
- Eintragung der Impfung im elektronischen Impfpass (e-Impfpass)
Für Sie entstehen keine Kosten – weder für den Impfstoff noch für die Durchführung!
Wann ist die Impfung verfügbar?
Die Impfstoffe können wir ab 20. Oktober 2025 bestellen.
Wir planen, ab Anfang November 2025 mit den Impfungen zu starten, sobald jedenfalls die Lieferung eingetroffen ist.